Binäre Optionen - Traden für den kleinen Geldbeutel

Das Geschäft mit binären Optionen boomt. Diese noch recht junge Klasse von Derivaten verzeichnet Zuwachszahlen, von denen herkömmliche Banken nur träumen können. Für den Handel benötigen Trader ein Konto bei einem auf diese Art des Tradens spezialisierten Brokers. Um eine möglichst große Zielgruppe für diese spannende Form des Handels mit Aktien, Indizes, Währungspaaren und Rohstoffen anzusprechen, sind die Einstiegsgrößen extrem niedrig. Handelskonten können, abhängig vom Broker, bereits ab 100 Euro eröffnet werden.

 

Niedrige Einstiege - hohe Renditen

Neben der geringen Ersteinzahlung auf das Handelskonto liegen die Mindesteinsätze für einen klassischen Trade ebenfalls extrem niedrig. Auch wieder abhängig vom jeweiligen Anbieter kann bereits ab einem Euro gehandelt werden. Die Renditen, ab 60 Prozent aufwärts, sind demgegenüber ausgesprochen attraktiv. Bekanntermaßen preist die Rendite jedoch das Risiko mit ein. Sofern der Broker keine grundsätzliche Risikobegrenzung anbietet, ist allerdings auch ein Totalverlust möglich. Dieser sollte bei den geringen Einsätzen allerdings auch einmal zu verschmerzen sein. Der Clou bei einer binären Option liegt darin, dass der Trader lediglich beim Kauf eine Prognose auf die Kursentwicklung des Basiswertes, steigend oder fallend, zum Verfallszeitpunkt abgeben muss. Der Kurs selbst spielt keine Rolle. Mit ein bisschen Erfahrung entwickeln Anleger schnell ein Gespür dafür, welche Richtung der Kurs eines Basiswertes einschlagen wird. Wer gerne mit Aktien oder anderen Werten spekulieren möchte, aber nicht das Geld dafür aufbringen kann, nennenswerte Positionen zu kaufen, ist mit binären Optionen bestens bedient. Der erste Schritt besteht natürlich darin, ein Handelskonto zu eröffnen. Den richtigen Anbieter zu finden, stellt für Einsteiger eine echte Herausforderung dar. Erfreulicherweise stellen Fachportale wie aktiendepot.net Brokeranalysen zur Verfügung, die alle wichtigen Informationen zu den Brokern selbst, aber auch Details rund um den Handel beinhalten.

 

Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

Börsen kennen zwei Wege, herauf oder hinunter. Die absolute Sicherheit, wie sich ein Kurs entwickeln wird, ist natürlich nicht gegeben. Es erfordert ein wenig Übung, Charts zu interpretieren, die Handelssignale zu erkennen und anschließend die richtige Strategie zu wählen. In Bezug auf die Sicherheit der Kundengelder gibt beispielsweise ein Hinweis auf die Regulierung des Brokers Auskunft. Auch wenn ein Broker nicht reguliert wird, bedeutet dies noch lange nicht, dass das Unternehmen unseriös arbeitet. Immer wieder werden Stimmen laut, binäre Optionen seien Abzocke. Das Internet bietet Foren, Netzwerke und Interessengruppen. Käme es bei einem Broker zu Unregelmäßigkeiten, würden sich diese wie ein Lauffeuer in der Community verbreiten, die Kunden die Gelder abziehen, nicht mehr traden. Der Anbieter könnte sein Portal vom Server löschen. Noch sind aber alle seriösen Finanzdienstleister vertreten, Befürchtungen sind also nicht angebracht.